Lüftung.
Moderne Lüftungssysteme sorgen für einen geregelten Luftaustausch ohne Energieverschwendung. Aber warum ist Lüften überhaupt so wichtig?
Einfach mal Fensteröffnen und Stoßlüften reicht als Lüftungsmaßnahme aber oft nicht aus. Denn zur Sicherstellung eines energiesparenden und hygienischen Mindestluftwechsels müsste vier- bis sechsmal täglich für ca. 5 Minuten gelüftet werden. Dies bei abgestellter Heizung und mit vollständig geöffneten Fenstern – also nahezu unmöglich. So entsteht zwischen sinnvollem Wärmeschutz und dem notwendigen Frischluftbedarf ein Interessenkonflikt. Systeme zur kontrollierten Wohnungslüftung schaffen hier Abhilfe und sorgen zuverlässig für die notwendige Frischluft. Je nach Gerät übernehmen sie auch Heizung und Warmwasserbereitung.
-
• Kontrollierte Wohnraumlüftung
• Industrielüftung